Chormitglieder
Die Zusammensetzung unseres Chors geht über die Ortgrenze Sulz hinaus. Die Sängerinnen und Sänger wohnen auch in Baden, Breitenfurt, Hinterbrühl, Laab, Perchtoldsdorf und Wien.

Alfred Aschauer - Afred (Tenor), Laab im Walde
Dank seiner Frau Michi unterstützt uns Alfred tatkräftig im Tenor und wenn unsere Proben einmal körperliche Verspannungen verursachen (bei unserem Team grundsätzlich kaum vorstellbar ...), löscht er (Alfred ist auch aktives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr) seine Erfahrungswerte zur Behebung. Sein Schwerpunktthema lag einige Jahre jedoch bei der Verwaltung des Klosters der Barmherzigen Schwestern.
Andrea Reisenberger - Andrea (Alt), Breitenfurt
Sekundenschnelle Auffassungsgabe bei kompliziertesten Stücken, leading person im Alt und Beruf, nimmt sich - ob gut oder schlecht - kein Blatt vor den Mund, versorgt auch den Kirchenchor Breitenfurt mit Ihrer Stimme, Soloeinsteigerin bei uns (mit "Top of the world"), gewährt meist tiefe Einblicke (stimmlich und auch sonst), erprobt die Nerven des Chorleiters durch ihre Zwischen-Plaudereien mit ihren NachbarInnen

Christina Frey - Christina (Sopran), Breitenfurt (pausiert derzeit)
Standardsätze: "Das kenn ich...", "Das hab ich schon a mal gesungen" - oder auch - "... da hab ich die Noten ...." - dank jahrelanger aktiver Chorleitung in Breitenfurt erleben wir immer wieder ein perfektionistisches Training während der Chorprobe, perfektes Gehör trifft auf wunderbare Stimme, würde dem Chorleiter gerne des Öfteren das Keyboard entreißen, personifizierter Beatles "Blackbird", versteht sich mit Maxi ausgezeichnet - leider meistens während der Probe ....

Christina Schindler - Christina (Sopran), Breitenfurt
Im Gegensatz zu Christina F. lautet der Standardsatz: "Bitte das kenn ich nicht", "Das habe ich noch nie gesungen", "Könnt ihr mir das aufnehmen", bereichert begeistert den Sopran mit klaren und hohen Tönen trotz familiärer Herausforderung (3 Kids), ist mit dem Motto "fit for kids" bei uns genau richtig, arbeitet berufsbedingt mit den Kleinsten im Kindergarten.

Dagmar Hopfgartner - Dagmar (Sopran), Sulz / Wien
Magistra, Homepage- und Finanzexpertin ("da müsstet ihr mich online zuschalten ..." ), spielt auch die Gitarre, ist sehr technikaffin, sportlich, sehr vielseitig interessiert und philosophiert gerne über die unterschiedlichsten Themenbereiche, meistens "monkisch" unterwegs, findet ihre Berufung in der Finanzbranche und ist auch sehr schlagfertig - vor allem gegen den Chorleiter (zumindest ist er dieser Meinung ....), fotografiert und reist gerne - vor allem beruflich bedingt bleiben die internationalen Wurzeln bestehen.

Elisabeth Heiplik - Elli (Sopran), Breitenfurt
Unsere Fr. Doktor ist Mitstreiterin vom Beginn weg und nach einer längeren nachwuchsbedingten Pause seit 2014 wieder bei uns (*Freude*), Augen-Reparatur-Fachfrau mit Soforthilfe sobald wir die Noten nicht mehr klar und deutlich lesen können und unterstützt auch bei vielen anderen medizinischen Anliegen mit hilfreichen Tipps und Ratschlägen. Trotz mehrfacher Belastung mit Praxis (Breitenfurt und Wien), drei Töchtern, Mann und Hund freuen wir uns, dass sie wieder für uns Zeit hat und uns stimmkräftig im Sopran und im Notfall im Alt unterstützt.

Georg Knöfler - Dschordsch (Bass), Wien (pausiert derzeit)
Rhythmusspezialist bei Noten, Pausen und Trommeln, Notenblätter und -mappen sind das Seine nicht, dafür die Blue Notes - je schräger der gewollte Klang, umso schöner findet er´s, konstruktiv kritisches Element dank absolutem Gehör gemeinsam mit Hedy, sorgt für die richtige "Stimmung", Gegner des unaufgefordert-verstärkt-Werdens durch den Tenor (siehe Martin), keiner "würgt" die Gitarre so wie er und reißt uns mit, cooooler Solist mit genialer Stimme, sichtbarer Spaß und Freude beim Singen durch seine Ausstrahlung, unterstützt uns immer noch gerne am Keyboard und der Gitarre bei den diversen Anlässen und erfreut uns dann auch meistens mit der stimmlichen Unterstützung!

Guido Barthelmes - Guido (Tenor) - Gaaden
Bereits zu Schulzeiten zählte Singen zu einer seiner Leidenschaften. Ergänzt wurde es auch um das Reiten. Im wunderschönen Wienerwald gibt es kaum einen Reitweg, den Guido nicht kennt. Beruflich beschäftigt sich der IT-Experte mit einer Vielzahl an unterschiedlichen technischen Lernformen und -methoden.
Hannes Schrammel (Bass, Kaltenleutgeben)
Seine Begeisterung für die Musik verleiht unserm Bass einen neuen Esprit! Als engagierter Musiker - neben seinen sängereschen Qualitäten spielt er auch hervorragend Klavier - freuen wir uns, dass er unseren Chor seit kurzer Zeit verstärkt. Glaubenstechnisch ist er unser großes Vorbild, denn er ist bereits einen Großteil des Jaboksweges gegangen.
Johannes Klinger - Jo (Bass), Breitenfurt/Perchtoldsdorf (pausiert derzeit)
Chorleiter des Breitenfurter Kirchenchores, der unsere Bässe "bereichert" und "aufmöbelt", auf Grund der fundierten musikalischen Grundlage wird unser Repertoire im Eiltempo erlernt und so manche Töne kritisch hinterfragt, darf sich nun bereits "Tierischer" Magister nennen, muss manches Mal mit Maxi den Rhythmus und die Töne diskutieren ....

Kathrin Schöny - Kathi (Sopran), Breitenfurt (pausiert derzeit)
Der Rythmus mit dem sie immer mit muss: ist unser Beat-Maker und beherrscht das perfekt innerhalb kürzester Zeit, unterstützt tatkräftig den Sopran und zählt zu den fleißigen Studiosis

Lisa Kopanz - Lisa (Sopran), Sulz
Die Verstärkung des Soprans mit Kärtner Wurzeln, leider "busserlt" sie sich manches Mal eine Verkühlung von ihren beiden Kindern ein, betitelt sich - obwohl sie studierte Juristin ist - in ihrem Job als "Mädchen für alles"
Martin Winter - Martin (Bass/Tenor), Mödling
Unser absolutes Gehör, Vier-Oktaven-Stimm-Umfang, Spezialist für unaufgeforderte Verstärkung des Basses (siehe Georg), Blattsänger, weiß es manchmal besser als der Chorleiter (und hat damit auch meist recht), multichoristisch und kurzfristige Verstärkung jederzeit, beruflich lehrender Holzwurm (Innenausbau - HTL), Führer unseres "Köchelverzeichnisses" (meist nicht aktuell, weil Chorleiter ständig was Neues bringt), ignoriert französiche Texte und bringt seine Schwester Sonja mit lautstarken "diiiing's" zur Verzweiflung

Maximilian Hotop - Maxi (Bass), Sulz (pausiert derzeit)
Sohn des Chorleiters, "chef de cuisine" ... uns zeigt er aber leider immer nur seine Kunstwerke auf Bildern ...., verbrachte seine Praxisaufenthalte immer "weit, weit weg ...", spielt auch gerne Gitarre und Cachon, ist mit dem Papa oftmals nicht eins, rhytmisch aber deutlich besser als der Papa, versteht sich (während der Probe) ausgezeichnet mit Christina F. und hat seine Berufung beim ORF gefunden.

Michaela Aschauer - Michi (Alt), Laab im Walde
Singt mit großer Leidenschaft und hat musikalische Wurzeln. Wir sind nur einer ihrer Chöre, bei denen sie mitsingt und ihr Motto lautet "älter werden kann auch schön sein".

Michael Hotop - Michi (Tenor und Chorleiter), Sulz
Chor - dinator, Organisationstalent, egal wo - er kennt immer wen, Ganz-Körper-Dirigent (auch wenn niemand hin schaut), Aufreißer (reißt Auftritte auf) und Auszieher (T-Shirt ab +15°C), höchstgradige Nervosität vor Auftritten ("rote Backerl") - Besichtigung beim nächsten Konzert möglich, SängerInnen-Urlaube erst nach seiner Freigabe, Non-Stop-Karriere im Chorwesen seit 1987, auch im Vet.Med.Chor bzw. bei d'la unterwegs, Nachwuchstalent am Keyboard (Eigendefinition: "klägliches Geklimper" - mit zwei Fingern) - freut sich immer über 5 b! Trängt während der meisten Proben sein allerliebstes T-Shirt "Idipferl Reiter"
Sabine Pusam - kleine Bine (Alt), Wien
Witze-Erzählerin, unheimlich sexy auf der Trommel (führt uns zu den HEISSESTEN Rhythmen), liebt die Berge und Tirol, gewährt wie Andrea meist tiefe Einblicke (stimmlich und auch sonst) auch wenn ihr kleidungstechnisches Zwiebelsystem perfekt ist (der Sommer beginnt erst ab 35°C), diskutiert während der Probe gerne mit ihren Nachbarinnen (so wie mach andere auch ...), sensibles Pflänzchen (wenn der Chorleiter auch immer schimpfen muss !!), kennt zahlreiche unterstützenden Maßnahmen sobald wir nicht mehr so gut hören, Lieblingssatz: "Dazu kenn i an Tanz" (sehr zur Freude von Sabine B.)

Thomas Lesch (Bass, Breitenfurt)
Als Techniker ist er im Chor eine wunderbare Ergänzung und verstärkt wunderbar unseren Bass. Neben dem wunderschönen Hobby Musik ist er auch Gemeinderat für Finanzen, Wirtschaft, Land- und Forstwirtschaft, Bildung und Bildungseinrichtung, Prüfung.

